INSIGHTS MDI ®
Vita > Methoden
Mit der INSIGHTS MDI®-Akkreditierung & als Certified Partner habe ich Zugang zu den erstklassigen Analyse-Tools von INSIGHTS MDI® (welche auf wissenschaftlicher Basis beruhen).
Damit ist es mir möglich noch besser und nachhaltiger für Sie als Privatperson oder in Ihrem Unternehmen, die Potenziale Ihrer neuen und bestehenden Mitarbeitenden/Führungskräfte sowie Ihres Teams besser zu erkennen, zu nutzen und zu optimieren.


Gerne erläutere ich Ihnen INSIGHTS MDI® sowie die Einsatzmöglichkeiten (für Sie als Privatperson oder Ihr Unternehmen) in einem unverbindlichen Erstgespräch.
oder erfahren Sie mehr direkt unter:
INSIGHTS MDI® Baustein-System
Das Baustein-System beleuchtet alle Bereiche des menschlichen Potenzials und hilft dabei, dieses zu optimieren:
• Das WAS - Know-how (unsere Fertigkeiten, Erfahrungen, Kompetenzen)
• Das WIE – Verhalten (unsere natürlichen und angepassten Verhaltenspräferenzen)
• Das WARUM – Motive (unser persönliches Antriebssystem)
Quelle: Insights MDI®
Was erfassen die INSIGHTS MDI®-Analysen?

Computergestützt und wissenschaftlich abgesichert beleuchten die INSIGHTS MDI®-Analysen Fertigkeiten, Kompetenzen, Verhalten und das persönliche Motivationssystem. Die Analysen liefern praktikable
Umsetzungsmöglichkeiten für komplexe Führungsprozesse und -methoden und zeigen wichtige Möglichkeiten der Potenzialverbesserung für den Einzelnen und zur Optimierung von Teams auf.
Ihr entscheidender Vorteil: Die INSIGHTS MDI®-Analysen stellen sowohl das natürliche Grundverhalten als auch das bewusst gezeigte Verhalten sowie gleichzeitig das Arbeitsplatz-Soll-Profil dar. Auf diese Weise wird ein authentisches Bild des Einzelnen erhoben, das als Ausgangsbasis für eine umfassende Personalpolitik dient.
INSIGHTS MDI® Kompetenzrad
Quelle: INSIGHTS MDI®
INSIGHTS Profile
INSIGHTS Profile geben lhnen einen ganzheitlichen Einblick in die Komplexität menschlicher Entwicklungschancen. Sie zeigen auf, wie wir uns in bestimmten Arbeits- und Stresssituationen verhalten, wie wir im Team agieren und welche Rolle wir meinen, spielen zu müssen. Sie geben einen Einblick in unsere Wertestruktur, beleuchten unsere ganz persönlichen Antriebssysteme und erklären, warum wir uns in einer ganz bestimmten Art und Weise verhalten.
INSIGHTS MDI® Stilanalyse "Verhalten" (Rad & Grafik)


INSIGHTS MDI® Motivationsanalyse

Quelle: INSIGHTS MDI®
Welche Vorteile bieten Trainings- und Beratungsprojekte mit INSIGHTS MDI®-Analysen?
Die INSIGHTS MDI®-Analysen sollten daher in keinem Seminar oder Training fehlen, das sich mit Menschen beschäftigt.
Quelle: INSIGHTS MDI®
Wie erfolgen die Anwendung und Auswertung der INSIGHTS MDI®-Analysen?
Quelle: INSIGHTS MDI®
INSIGHTS MDI® - Hintergrund
Grundlage der INSIGHTS Potenzial Analysen® bilden die wissenschaftlichen Arbeiten von William M. Marston und Carl Gustav Jung.
Das PIW-Modell - Persönliche Interessen, Einstellungen und Werte basiert auf den Arbeiten von Eduard Spranger. Federführend bei der Entwicklung von INSIGHTS MDI® ist Bill l. Bonnstetter. Seit beginn der 60er Jahre beschäftigt er sich mit der Erfassung und Optimierung unseres persönlichen Potenzials und der Anwendung dieses Know-hows in der beruflichen Praxis.
INSIGHTS MDI® Analysen werden ständig aktualisiert und getestet, vor allem durch Korrelationsanalysen mit vergleichbaren lnstrumenten, wie MBTI oder 16 PF.
Umfangreiche statistische Überprüfungen zu Reliabilität (Zuverlässigkeit) und Validität (Gültigkeit) werden regelmäßig von amerikanischen und europäischen Universitäten durchgeführt.
Gutachten über INSIGHTS MDI®: (August 2004)
„Die Objektivität und Reliabilität von INSIGHTS MDI® fallen sehr gut aus“
INSIGHTS MDI® besticht durch seine ökonomische Anwendbarkeit und seine Internationalisierung. Hier hat er einen entschiedenen Vorsprung gegenüber den einschlägigen deutschen Verfahren wie dem LMI, BIP oder anderen. INSIGHTS MDI® ist ein in der Praxis geschätztes, erprobtes und hoch anerkanntes Verfahren, das hohe Facevalidity besitzt. Die Interpretation ist sehr anschaulich und berücksichtigt stets die Interaktion von Person und Situation. Die Kombination von Arbeitsstellen- und Potenzial-Analyse ist ein wichtiges Markenzeichen dieses Verfahrens.
Prof. Dr. Claudia Eckstaller
Prof. Dr. Erika Spieß
Dipl. Psych., Dipl. Soz. Ralph M. Woschée
von der Universität München
Quelle: INSIGHTS MDI®